Search found 8 matches
- Thu Mar 08, 2012 11:11 am
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: 16F877A + MAXIM7219(SPI-mode)
- Replies: 1
- Views: 6335
16F877A + MAXIM7219(SPI-mode)
Hallo, ich habe schon einmal hier im Forum gesucht nach MAXIM7219 (Serially Interfaced,8 Digit Led Display Driver) http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX7219-MAX7221.pdf und habe nichts darüber finden können. Ist es möglich diesen Baustein im Orginal SPI Hardware-Mode oder Software-Mode ans laufen...
- Wed Feb 22, 2012 4:50 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Benj wrote:Here are the examples using the v5 encoder component.
HURRA







es funktioniert
DANKE
Sorry... ich werde schnell ungeduldig !!




- Wed Feb 22, 2012 4:20 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
HAllo,
gibt es denn kein normales Beispiel für den Quadratur encoder?
Ich komme mit dem Beispiel nicht klar..
die beiden Icon auf dem Panel lassen sich nicht löschen.
Bitte macht doch ein vernünftigen Demo davon....da verliert man ja die Lust
Wolfgang
gibt es denn kein normales Beispiel für den Quadratur encoder?
Ich komme mit dem Beispiel nicht klar..
die beiden Icon auf dem Panel lassen sich nicht löschen.
Bitte macht doch ein vernünftigen Demo davon....da verliert man ja die Lust

Wolfgang
- Wed Feb 22, 2012 3:30 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Benj wrote:Hello,
On the E-block we use this part from Farnell.
http://uk.farnell.com/alps/ec12e2420404 ... tt=1520812
DANKE !!

Wolfgang
- Wed Feb 22, 2012 2:10 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Hallo Wolfgang, Es sollte nicht nötig, um die benutzerdefinierte Komponente in V5 verwenden, wie der Drehgeber Komponente ist ab sofort bei der Mechatronik-Komponenten-Menü. Hi Wolfgang, You should not need to use the custom component in v5 as the rotary encoder component is now available from the ...
- Wed Feb 22, 2012 2:08 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Hallo Wolfgang, Es sollte nicht nötig, um die benutzerdefinierte Komponente in V5 verwenden, wie der Drehgeber Komponente ist ab sofort bei der Mechatronik-Komponenten-Menü. Hi Wolfgang, You should not need to use the custom component in v5 as the rotary encoder component is now available from the ...
- Wed Feb 22, 2012 2:07 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Re: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Danke sehr ...ich werde es testen.medelec35 wrote:Ah I forgot about that.![]()
Thanks for the reminder Ben
Wolfgang
- Tue Feb 21, 2012 8:15 pm
- Forum: Deutsch Support-Forum
- Topic: Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
- Replies: 11
- Views: 11024
Beispiel für E-blocks rotary encoder board EB073
Hallo, wäre es nicht möglich ein einfaches funktionierendes Beispiel(Demo) für Flowcode V5 hier ein zustellen. Ich habe versucht hiervon http://www.matrixmultimedia.com/mmforums/viewtopic.php?f=2&t=9029&p=31255&hilit=encoder#p31255 etwas ans laufen zu bekommen (ist aber auch alles etwas ...